Soeben erreicht uns die Nachricht, dass gegen eine Spende von mindestens 10 Euro an das Welternährungsprogramm (WFP) eine speziell verpackte Version der 2-Euro-Gedenkmünze 2004 erhältlich ist. Es ist anzunehmen, dass… mehr lesen →
Mitarbeiter der „Zecca dello Stato“ berichten, dass es keine Blisterversion der diesjährigen 2-Euro-Gedenkprägung geben wird. Weiter heißt es, der Grund hierfür sei das italienische Finanzministerium, welches eine Blisterversion nicht abgesegnet… mehr lesen →
Aus einer E-Mail der „Zecca dello Stato“ geht hervor, dass diese weder Rollen noch Blister der 2-Euro-Gedenkmünze 2004 verkaufen wird. Lediglich bei privaten Banken werden diese zu finden sein.
Auf der Webseite eines großen deutschen Münzhandelshauses ist zu lesen, dass die Ausgabe einer 2-Euro-Gedenkmünze 2006 aus Deutschland so gut wie sicher ist. Ob dies stimmt, bleibt abzuwarten.
Nach neuesten Informationen soll die 2-Euro-Sondermünze aus Belgien nicht im Januar ausgegeben werden. Spekuliert wird über eine Ausgabe im Juni 2005. Zum Bild.
Wie heute bekannt wurde, wird es 2005 eine Gemeinschaftsausgabe von Belgien und Luxemburg geben. Diese wird jedoch nur von Belgien ausgegeben, da Luxemburg für 2005 schon ein eigenes 2-Euro-Gedenkstück angekündigt… mehr lesen →
Im neuen numismatischen Bulletin aus San Marino wird für Oktober 2005 eine neue 2-Euro-Gedenkmünze angekündigt. Weiteres ist bislang noch nicht bekannt.
Wie wir soeben erfuhren, will Belgien im Januar 2005 eine 2-Euro-Gedenkprägung ausgeben. Thema soll demnach der ökonomische Vertrag zwischen Belgien und Luxemburg sein. Insgesamt sollen 6.000.000 Münzen geprägt werden.
Nach internen Angaben aus San Marino sollen die Bestellungen aus dem Onlineshop der AASFN, die durch die Sicherheitslücke vom 25. Oktober möglich waren, nicht bedient werden.
Auf den Webseiten der BCL war heute zu lesen, dass die 2-Euro-Gedenkmünze 2005 aus Luxemburg in einer Gesamtauflage von 2.720.000 Stück erscheinen wird. Darin enthalten sind alle Münzen der Kursmünzensätze… mehr lesen →